Der NDR fördert das Kulturleben in Mecklenburg-Vorpommern 2025 mit über 800.000 Euro
Der Norddeutsche Rundfunk ist auch 2025 mit seiner NDR Kulturförderung ein unverzichtbarer Partner der Kultur im Lande.
Mit über 800.000 Euro werden 2025 Musik- und Filmprojekte in und über Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Von dem Geld, das entsprechend des Rundfunkgesetzes für das Land
Mecklenburg-Vorpommern aus dem Rundfunkbeitrag finanziert wird, profitieren Festivals, Chöre und Bands, Orchester, Kulturprojekte und Theater des Landes sowie Filmschaffende und Filmprojekte. Die
Auswahl erfolgte im Einvernehmen mit einem Beirat, der aus zwei Vertretern des Landes, je einem Vertreter des Landesrundfunkrates und des Medienausschusses sowie zwei Vertretern des NDR
besteht.
Die NDR Musikförderung unterstützt 2025 mit knapp 610.000 Euro insgesamt 47 musikalische Projekte im Land. Dazu gehören „Klassiker“ wie die Veranstaltungen der Festspiele
Mecklenburg-Vorpommern, die in diesem Jahr ihr 35jähriges Jubiläum feiern. Auch der Schönberger Musiksommer, das Usedomer Musikfestival, die Schlossgartenfestspiele Neustrelitz, der
Neubrandenburger Jazzfrühling oder „See more Jazz“ in Rostock werden seit vielen Jahren vom NDR gefördert und konnten sich Dank der vielfältigen Unterstützung durch den Norddeutschen Rundfunk
konstant entwickeln. Auch die NDR Klangkörper wie das NDR Elbphilharmonie-Orchester, die NDR Radiophilharmonie oder die NDR Bigband unterstützen mit ihren Auftritten in Mecklenburg-Vorpommern
Veranstaltungen der NDR Kulturförderung.
Jeweils Förderung erhält auch der musikalische
Nachwuchs im Rahmen des Landesmusikrates M-V. Das sind Workshops und Konzerte für junge Musiker und Musikerinnen des Landesjugendorchesters, des
Landesjugendchores und des Landesjugendjazzorchesters und die Workshops der Jugendbigband Neubrandenburg.